Insolvenzwelle bei den Krankenhäusern
In vielen Krankenhäusern geht die Existenzangst um. Müssen Kliniken schließen, wird das voraussichtlich vor allem ländliche Regionen treffen. Die vollständige Meldung der dpa lesen Sie HIER
In vielen Krankenhäusern geht die Existenzangst um. Müssen Kliniken schließen, wird das voraussichtlich vor allem ländliche Regionen treffen. Die vollständige Meldung der dpa lesen Sie HIER
Am 14.09.2023 gab es vom Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. eine Pressekonferenz, auf welcher auch der BAO vertreten war. Den Mitschnitt können Sie HIER sehen. Dr. med. Christian Deindl zum Welttag der Patientensicherheit: https://www.op-netzwerk.de/wp-content/uploads/2023/09/C.-Deindl-Welttag-der-Patientensicherheit.mp4
Hier finden Sie die aktuellen Termine für Protestaktionen: Freitag, 18.08.2023, 11 bis 13 Uhr: Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), „Krisensitzung der Ärzte- und Psychotherapeutenschaft – Praxen vor dem Kollaps“. Ort: JW Marriott Hotel Berlin, Stauffenbergstraße 26, 10785 Berlin Freitag, 08.09.2023, 12 bis 15 Uhr: Verband medizinischer Fachberufe e.V. (VMF), „Rote Karte für die Gesundheitspolitik“, Protestaktion von MFA, …
Am 14. und 15. April 2023 hat der Verband medizinischer Fachberufe e.V. im Rahmen seines 60-jährigen Bestehens zum Bundeskongress nach Würzburg eingeladen. Die Veranstaltung mit zahlreichen Workshops, Seminaren und Diskussionsrunden richtete sich vor allem anderem an Medizinische, Tiermedizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte sowie Zahntechniker*innen. Der BAO gratuliert herzlich zum 60-jährigen Jubiläum! https://www.op-netzwerk.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_4706.movhttps://www.op-netzwerk.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_4713.mov
Gemeinsame Veranstaltung der kwm § krankenhausgespräche und des Bundesverbandes Ambulantes Operieren (BAO e.V.) mit dem AND e.V. zu dem Thema Ambulantes Operieren – quo vadis 2023? Am Freitag, den 21.04.2023, 14:00 bis 20:00 Uhr Ort: Kaiserin-Auguste-Saal im Kaiserin-Augusta-Hospital, Scharnhorststraße 3, 10115 Berlin (Schulungszentrum der Firma Karl-Storz) Die Ambulantisierung und v.a. das ambulante Operieren stehen wie …
Veranstaltung: Ambulantes Operieren – quo vadis 2023? Weiterlesen »
BAO-Pressemitteilung über den Bundeskongress Chirurgie 2023, der vom 10. bis 11. Februar im Nürnberger Convention Center unter dem Kongressmotto „Zurück in die Zukunft – Bewährtes sichern – Neues wagen! stattgefunden hat und von 1007 TeilnehmerInnen besucht wurde. Seit über 20 Jahren sind dieser Kongress und sein traditioneller Nürnberger Veranstaltungsort ein fester Termin nicht nur bei …
BAO-Pressemitteilung über den Bundeskongress Chirurgie 2023 Weiterlesen »
Berlin, 8. Februar 2023 – Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) fordert Wertschätzung der Leistungen von Medizinischen Fachange- stellten (MFA) seitens der Bundesregierung und unterstützt die heutige Pro- testaktion des Verbandes medizinischer Fachberufe (VMF) in Berlin. „Deutschlands Fachärztinnen und Fachärzte sprechen ihre ausdrückliche Unterstützung für die Protestaktion am heutigen Tage aus,“ so Dr. Christian Albring, …
Eine repräsentative deutschlandweite Ad-hoc-Befragung von Ärzt:innen und Heilberufler:innen durch die Stiftung Gesundheit Die Studie finden Sie hier: http://www.stiftung-gesundheit.de/pdf/studien/im-fokus-q4-2022.pdf
Pressemitteilung: SpiFa mahnt: Wo bleibt die Wertschätzung? Berlin, 9. Dezember 2022 – Die durch steigende Energie- und Sachkosten und Corona-bedingte Erlösausfälle und Mehrausgaben angespannte wirt- schaftliche Situation der Krankenhäuser soll durch Hilfen in Milliardenhöhe entschärft werden, so das Votum von Bundeskanzler Olaf Scholz und den Regierungschefs der Länder. Eine Nennung oder gar Berücksichtigung der ambulanten …
09.12.2022: SpiFa mahnt: Wo bleibt die Wertschätzung? Weiterlesen »
Zum BAO-Workshop am 12.09.2021, von Jörg Hennefründ Der Sonntag auf dem NARKA war ein dejá vu der 90er Jahre: Gesellschaft, G-BA, insbesondere die dortigen Patientenvertreter haben die postoperative Schmerztherapie als verbesserungswürdig identifiziert. Und so hat dies ausdrücklichen Eingang in die QM-Bestimmungen des G-BA gefunden. Dass es dort Bedarf geben dürfte, ist aus wenigen Daten aus …
12.09.2021 Zum BAO-Workshop, von Jörg Hennefründ Weiterlesen »