Monat: Februar 2025

24.02.2025: UFO fragt nach unerwünschten OP-Folgen

G-BA-Versorgungsforschungsprojekt zielt auf mehr Patientensicherheit. Das Versorgungsforschungsprojekt UFO entwickelt ein standardisiertes Befragungsinstrument, in dem Patientinnen und Patienten Beschwerden in der Folge von Operationen angeben können. Die gewonnenen Daten sollen die Risikoabschätzung für konkrete Eingriffe und Patientengruppen erleichtern und der Qualitätsverbesserung dienen. Das Universitätsklinikum Jena (UKJ) koordiniert das Projekt, das vom Gemeinsamen Bundesausschuss gefördert wird. Jena (UKJ) …

24.02.2025: UFO fragt nach unerwünschten OP-Folgen Weiterlesen »

06.02.2025: Freie Ärzteschaft: Krankheitsdaten sind keine Ware!

Pressemitteilung vom 06.02.2025 Schon vor dem bundesweiten Roll-out der „elektronischen Patientenakte für alle“ (ePA) werden die Krankheitsdaten von 74 Millionen gesetzlich Versicherter zum Teil des Bundestagswahlkampfes. CDU-Kandidat Merz sprach kürzlich davon, dass diejenigen, die ihre Datenschutzbedenken als Patienten zurückstellten und die elektronische Patientenakte kontinuierlich nutzen, 10 Prozent der Krankenkassenbeiträge einsparen könnten. Dieser Betrag solle dann …

06.02.2025: Freie Ärzteschaft: Krankheitsdaten sind keine Ware! Weiterlesen »

03.02.2025: SpiFa: Wahlprüfsteine des SpiFa zur Bundestagswahl

Die hausärztliche Entbudgetierung kommt. Das hat der Deutsche Bundestag in der vergangenen Woche beschlossen. Für uns ist die Entscheidung wegweisend für die kommende Legislaturperiode. Es muss jetzt um die Befreiung der Fachärztinnen und Fachärzte von der Budgetierung gehen, aber auch um Entlastungen – nicht zuletzt von bürokratischer Regulierung. Dankenswerterweise hat uns in der vergangenen Woche …

03.02.2025: SpiFa: Wahlprüfsteine des SpiFa zur Bundestagswahl Weiterlesen »

Scroll to Top