Kaufmännische Seminare für Unternehmer

Angebote

Akademische Weiterbildungsangebote

Unternehmerfacharzt der Universität Bayreuth

Hier kommen Sie direkt zur den Anmeldemöglichkeit auf der Seite der Universität Bayreuth  https://www.campus-akademie.uni-bayreuth.de/de/zertifikatslehrgaenge/Unternehmerfacharzt/index.html

Kollege Dr. Christian Deindl, langjährig selbst niedergelassen als Kinderchirurgisch sagt dazu:“

Nicht nur als beteiligter Dozent empfehle ich diesen Kurs, sondern vor allem auch als ehemaliger Absolvent eines berufsbegleitenden Masterstudienganges der Uni Bayreuth, dessen wesentliche Inhalte sich in diesem Kurs wiederfinden. Die dabei gewonnenen Kenntnisse und Einblicke waren für meine weitere Tätigkeit aus niedergelassener Kinderchirurgen ambulanter Operateur von unschätzbarem Wert und Nutzen. Denn schon lange reicht eine solide Facharztausbildung und umfangreiches medizinisches Können und Wissen allein nicht mehr aus, um als niedergelassener Facharzt auch entsprechend auf allen Ebenen Erfolg zu haben. Zu groß sind die externen Einflüsse und suboptimalen Rahmenbedingungen in der Medizin insgesamt und vor allem im Kassenarztwesen geworden. Wer also nicht nur in seiner Rolle als spezialisierter Facharzt erfolgreich sein möchte, sondern auch darüber hinaus ebenso als selbstständiger, freiberuflicher und unternehmerisch tätiger Mediziner, der wird nicht umhinkommen, sich mit den Inhalten der Bayreuther Kursmodule intensiv auseinanderzusetzen. Nach diesem Rund um-Update lassen sich zukünftige Chancen und Risiken sowie Unabwägbarkeiten im Gesundheitswesen aus einer deutlich gestärkten Position heraus beurteilen und ein Stück verlorener Entscheidungsfreiheit zurückgewinnen. Denn Unwissenheit in gesundheitsökonomischen- und gesundheitspolitischen Fragen und Zusammenhängen schafft Anhängigkeiten und Unsicherheit. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg!
C. Deindl“

In der Broschüre der Universität Bayreuth lesen Sie „Der Zertifikatskurs „Unternehmerfacharzt“ wurde mit Unterstützung des Bayerischen Facharztverbandes e.V. (BFAV) und des Bundesverbandes niedergelassener Ärzte e. V. (BVNF) speziell für niedergelassene Ärzt*innen konzipiert, um eine größere wirtschaftliche und organisatorische Kompetenz in kompakter und praxisbezogener Form zu vermitteln.
Ziel ist der Gewinn von Kenntnissen, die eine strategisch sinnvolle sowie nachhaltige und effiziente Praxisführung ermöglichen. Darüber hinaus soll vor dem Hintergrund umfassender staatlicher und rechtlicher Regulierungen zu vernetztem Denken und Handeln angeregt werden. Im Fokus steht dabei die Befähigung der Ärzt*innen, sich an schnelle Änderungen der Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen anpassen zu können. Unabhängiges Unternehmertum muss losgelöst von den Begrenzungen einer Kassenmedizin möglich sein und gegenüber kommunalen oder konzerngeführten MVZs gefördert werden. Der Mehrwert für die Teilnehmen- den besteht in dem innovativen Mix universitärer Lehre und den langjährigen Erfahrungen der Dozierenden.“
Mit diesem Link kommen Sie zu den gesamten Hintergrundinformationen Unternehmerfacharzt_Broschüre_210512.

MBA Health Care Management

Hier kommen Sie direkt zr Anmeldeoptitin auf der Seite der Universität Bayreuth https://www.campus-akademie.uni-bayreuth.de/de/studiengaenge/mba-health-care-management/index.html  
Dort erhalten Sie auch spezifische Informationen zu den beiden Kursen.

Weitere Angebote

GOÄ-Abrechnung

Hier finden Sie Kurse zur GOÄ-Abrechnung der Firma Dr. Meindl u. Partner: https://verrechnungsstelle.de/veranstaltungen/

Angebote der BVMed-Akademie

Kickstart: Künstliche Intelligenz im Unternehmen | Webinar | 15.03.2024

Anwendungsfälle für einen pragmatischen Start mit KI

Informationen und Anmeldung unter www.bvmed.de/ki-kickstart-24

Wie verdienen niedergelassene Ärzt:innen ihr Geld | Seminar | 18.06.2024 | Berlin

Leistung, Vergütung und Abrechnung in der ambulant-ärztlichen Versorgung

Information und Anmeldung unter www.bvmed.de/verguetung-2024

Angebote unseres Kooperationspartners Zertric International B.V.

Der BAO bietet in Zusammenarbeit mit der Zertric B.V. die Schulung u.a. zum internen Auditor für verschiedene Managementsysteme an.

Inhalte:
Einführung in Grundsätze eines Qualitätsmanagements (QM)
Verbindungen zwischen QEP®, ISO und GBA
Dokumentation in Ihrem praxisspezifischen QMSystem
Prozessmanagement
Grundlagen interner Audits
Werkzeuge des Qualitätsmanagements
Praxisübungen und Fallbeispiele
Rolle der QB/QMBeauftragten / interne AuditorInnen

Die Kosten belaufen sich auf 99 € pro Teilnehmenden netto, bei einer Dauer von ca. 4 Stunden. Die Gruppen sind extra kleingehalten, um einen direkten Informationsaustausch zu gewährleisten. Eine Übersicht mit den Terminen zum Download: Auditorenschulung-BAO-QM-QB

Die Anmeldung kann formlos mit Angaben von Namen, Ort und Datum erfolgen an: info@zertric.nl

Fortbildungsangebote der Medical Education meduplus GmbH

Informieren Sie sich über die aktuellen Fortbildungsangebote der Medical Education meduplus GmbH zum Thema Cybersecurity und Datenschutz: meduplus_Cybersecurity

Hier finden Sie außerdem einen Artikel zum Thema: Artikel Schulung Cybersecurity im Gesundheitswesen 02_2023

Als BAO-Mitglied erhalten Sie vergünstigte Konditionen.

Online-Veranstaltungsreihe „Digitalisierung in der ambulanten Medizin – Chancen auch für Ihre Praxis“

Eine Kooperation von Haspa, Berliner Sparkassen und Sparkasse KölnBonn

18.01.20234. Termin – Digitalisierung in der ambulanten Medizin –

22.02.20235. Termin – Digitalisierung in der ambulanten Medizin –

22.03.20236. Termin – Digitalisierung in der ambulanten Medizin –

Weitere Informationen finden Sie hier zum Download: Veranstaltungsreihe_Digitalisierung_in_der_ambulanten_Medizin_QR

Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit den HeilberufeCentern der Berliner Sparkasse und der Sparkasse KölnBonn

Scroll to Top