Aus- und Weiterbildung für medizinisches Assistenzpersonal
Fachweiterbildung medizinisches Personal „Ambulantes Operieren“ – Weitere Informationen erhalten Sie hier: AOP_Fachweiterbildung MFA 2022.1-2
Interessante Seiten mit weiteren Angeboten und Informationen
Das SeminarZentrum für medizinische Berufe wurde 2010 von Cornelia Görs etabliert, um für medizinische Fachangestellte, Krankenschwestern, MTAs und Ärzte eine Einrichtung für Fortbildung und Qualifikation zu schaffen.
03.06.2023: Prüfungsvorbereitungskurs MFA -Azubi – Infos zum Download HIER
08. – 10.06.2023: Ausbildungsbeauftragte/er für MFA/ZFA – Infos zum Download HIER
Das Fortbildungsportal Orthopädie und Unfallchirurgie ist ein Internetangebot zur umfassenden Unterstützung von Orthopäden und Unfallchirurgen in ihrer kontinuierlichen Weiter- und Fortbildung.
Die Aesculap Akademie® ist eines der führenden medizintechnischen Foren für alle, die sich beruflich, leidenschaftlich, engagiert und mit großer Ambition für die Gesundheit der Menschen einsetzen.
Ihnen bieten wir Wissenstransfer auf höchstem Niveau nach weltweit anerkannten Qualitätskriterien durch innovative Methoden und Technologien.
„Das Stellen- & Karriereportal nur für MFA & ZFA
Informiere Dich über berufliche Perspektiven, Fort- und Weiterbildungen, Stellenangebote und vieles mehr – speziell für ArzthelferInnen | Medizinische & Zahnmedizinische Fachangestellte (MFA / ZFA).“
Masterstudiengang Arzneimitteltherapiesicherheit
Im Rahmen des 5. Aktionsplans AMTS ist die Einrichtung und Etablierung eines weiterbildenden interprofessionellen Masterstudiengangs AMTS vorgesehen, welcher in der Anfangsphase vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert wird. Es ist geplant, diesen ab dem Wintersemester 2022/23 an den Universitäten Bonn, Heidelberg und Tübingen erstmals anzubieten. Er richtet sich an Ärzt*innen, Apotheker*innen, Fachpersonen in der Pflege und andere am Medikationsprozess beteiligte Berufsgruppen.
Weitere Informationen rund um den Studiengang finden Sie unter www.amts.uni-bonn.de
Arbeitsvertrag für MFA und angestellte Ärzte: Neue Regeln ab 1.8.2022
Pressemitteilung vom 27.07.2022 / Virchowbund Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.
Die Pressemitteilung können Sie hier ansehen: PM_Nachweisgesetz_2022-07-27
sonstige Weiterbildungen und Schulungen
Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen der Ärztekammer Berlin
Umfrage zur Attraktivitätssteigerung des Ausbildungsberufes Medizinische:r Fachangestellte:r sowie des Arbeitsortes ärztliche Praxis: Die Ärztekammer Berlin möchte die Attraktivität des Ausbildungsberufs MFA und des Arbeitsorts ärztliche Praxis stärken und fördern. Ihre Perspektive möchten wir gern einbeziehen. Daher laden wir Sie herzlich ein im Juni an der Online-Umfrage unter folgendem Link teilzunehmen: www.aekb.de/tiny/w-6a6
Weitere Informationen zum Download: 2022-06-07_MFA_Online-Umfrage
Informationsveranstaltung für erstmals/erfahrene Ausbildende
Datum | Thema |
19.04.2023 | Ausbilden leicht gemacht – Teil 2: Ausbildungsdurchführung (Nachholtermin) |
21.06.2023 | Ausbilden leicht gemacht – Teil 3: Konfliktmanagement |
17.10.2023 | Ausbilden leicht gemacht – Teil 4: Prüfungswesen |
Fortbildungsveranstaltungen für Medizinische Fachangestellte / medizinisches Assistenzpersonal
Datum | Thema | Umfang | Anmeldefrist |
ab 28.08.2023 | Nicht-ärztliche:r Praxisassistent:in Anmeldeverfahren läuft | bis 220 Std. | 23.06.2023 |
04.09. – 06.09.2023 | Ausbildung MFA – Erfolgreich durch die Ausbildung begleiten! (NEU) Anmeldeverfahren läuft | 24 Std. | 04.08.2023 |
07.09.2023 | Wundversorgung Anmeldeverfahren läuft | 8 Std. | 11.08.2023 |
25.09.2023 | Konfliktlösung – Souverän bleiben, auch wenn’s schwierig wird! Anmeldeverfahren läuft | 8 Std. | 25.08.2023 |
28.09.2023 | Nicht-ärztliche:r Praxisassistent:in (Refresher) – Notfallmanagement (2/23) Anmeldeverfahren läuft Angebot für Absolvent:innen der Fortbildung „Nicht-ärztliche:r Praxisassistent:in“. Nach der maßgeblichen Delegationsvereinbarung muss das Wissen alle drei Jahre durch den Besuch eines Refresher-Kurses aktualisiert und aufgefrischt werden. Mit dem Besuch dieser Fortbildung erfüllen Sie diese Voraussetzungen. Überprüfen Sie Ihre 3-Jahres -First! | 8 Std. | 11.08.2023 |
11.10.2023 | Nicht-ärztliche:r Praxisassistent:in (Refresher) – Digitalisierung (2/23) Anmeldeverfahren läuft Angebot für Absolvent:innen der Fortbildung „Nicht-ärztliche:r Praxisassistent:in“. Nach der maßgeblichen Delegationsvereinbarung muss das Wissen alle drei Jahre durch den Besuch eines Refresher-Kurses aktualisiert und aufgefrischt werden. Mit dem Besuch dieser Fortbildung erfüllen Sie diese Voraussetzungen. Überprüfen Sie Ihre 3-Jahres -First! | 8 Std. | 08.09.2023 |
11.10.2023 | Digitalisierung – Basics und Aktuelles für den Praxisalltag Anmeldeverfahren läuft | 8 Std. | 08.09.2023 |
Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen finden Sie auf der Website der Ärztekammer Berlin: www.aekb.de
Fortbildungsangebote der Medical Education meduplus GmbH
Informieren Sie sich über die aktuellen Fortbildungsangebote der Medical Education meduplus GmbH: BAO_meduplus_Flyer_Stand September 2022
Als BAO-Mitglied erhalten Sie vergünstigte Konditionen.